Paul Tighe: „Wir müssen nicht offline gehen, um Spiritualität zu finden“

Interview mit dem irischen Kurienbischof Paul Tighe, dem Sekretär des Päpstlichen Kulturrates am 16. März 2018 in Frankfurt Exzellenz, die Geschichte des Christentums ist eine einzige Mediengeschichte. Heute, so scheint es, entwickeln wir uns von einer Buchreligion zu einer Netzwerkgesellschaft. Wie leben und glauben Sie im digitalen Zeitalter? Manche sehen im Übergang zur Netzwerkgesellschaft eine„Paul Tighe: „Wir müssen nicht offline gehen, um Spiritualität zu finden““ weiterlesen

Heilsames Schweigen

Das von Franz Jalics SJ gegründete Haus Gries im Frankenwald bei Kronach ist zweifellos ein Geheimtipp. Es gilt als das Mutterhaus der kontemplativen Exerzitien. Wer nach Gries kommt, bringt in der Regel mehr Zeit mit. Die ist nötig, schließlich geht es nicht um die schnelle Erleuchtung, sondern um das Einüben von Beziehung: Zu Gott, zum„Heilsames Schweigen“ weiterlesen

Stille in meinem Alltag…

Wir nennen ihn den „frommen Mittwoch“. Um 6.45 Uhr klingelt das Handy. Eine halbe Stunde später laufe ich mit Vinzenz, meinem Mitbewohner, müde und schweigend durch die morgendliche Stille der Offenbacher Landstraße in Richtung Sankt Georgen. Die Tram 16 rauscht an uns vorbei. Normalerweise stehen wir nicht so früh auf, aber mittwochs ist immer um„Stille in meinem Alltag…“ weiterlesen